- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Sächsischer Handwerkstag: Wahl-Mitgliederversammlung und Sommerfest in Dresden (18. Juni 2009)
Nach Ablauf einer dreijährigen Wahlperiode hat die Mitgliederversammlung des Sächsischen Handwerkstages Mitte Juni 2009 in Dresden ihre Spitzengremien neu gewählt. Zum Handwerkstag-Präsidenten mehrheitlich wiedergewählt wurde Elektroinstallateurmeister Joachim Dirschka. Als Präsident der Leipziger Handwerkskammer bleibt Dirschka damit weiterhin erster Repräsentant der größten Landeshandwerksorganisation im Osten Deutschlands, der er nunmehr seit neun Jahren vorsteht. Neu zum Vizepräsidenten gewählt wurde Roland Ermer. Der 45-jährige Bäckermeister aus Bernsdorf in der Lausitz, seit 2002 stellvertretender Landesobermeister des sächsischen Bäckerhandwerks, löste Dachdeckermeister Christoph Brosius (59) aus Mosel bei Zwickau ab.
Einer
der ersten Gratulanten aus der sächsischen Landespolitik war
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) beim anschließenden
Sommerempfang in der Dresdner Neustadt (auf dem Foto rechts).
Weitere prominente Gäste der Veranstaltung im Grünen waren unter
anderen Landtagspräsident Erich Iltgen, die Erste Vizepräsidentin
des Landtags, Regina Schulz, sowie die Landtag-Fraktionschefs von
SPD, Linke und Bündnis 90/Die Grünen: Martin Dulig, André Hahn und
Antje Hermenau.
Fotos: Wolfgang Schmidt