- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Mitgliederversammlung und Sommerempfang des Sächsischen Handwerkstages in Dresden (22. Juni 2010)
Zu Vortrag und Diskussion haben die Mitglieder des Sächsischen Handwerkstages im Rahmen ihrer 1. Ordentlichen Mitgliederversammlung 2010 in Dresden Sachsens Innenstaatssekretär Dr. Michael Wilhelm (siehe Foto) begrüßen können. Er sprach zum Thema "Perspektiven für Handwerk und Mittelstand beim Gemeindewirtschafts- und Vergaberecht in Sachsen" und löste damit erwartungsgemäß vor allem bei Verbandsvertretern aus dem Bau- und Ausbaugewerbe ein lebhaftes Echo zu Erfahrungen im Unternehmensalltag aus. - Weitere Themen der Mitgliederversammlung waren der Bericht des Vorstandes zu Aktivitäten im ersten Halbjahr 2010 sowie der Jahresabschluss 2009.
Beim anschließenden traditionellen Sommerempfang des Handwerkstages im Dresdner Großen Garten folgten viele Prominente aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien der Einladung zu locker-entspannten Gesprächen im Grünen - zumal man auch auf Live-Spiele zur Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika nicht verzichten musste. - Zu den Gästen gehörten unter anderen der stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister des Freistaats, Sven Morlok, Justiz- und Europaminister Dr. Jürgen Martens (beide FDP), die Fraktionschefs der sächsischen Landtagsfraktionen von FDP, Linke und Bündnis 90/Die Grünen - Holger Zastrow, Dr. André Hahn und Antje Hermenau - sowie Staatssekretäre aus unterschiedlichen Ministerien.
Fotos: Wolfgang Schmidt