- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Mitgliederversammlung und Sommerempfang des Sächsischen Handwerkstages in Dresden (23. Juni 2011)
"Aktuelle Aspekte in der Entwicklung der neuen Länder seit der
Wiedervereinigung" - Zu diesem Thema mit anschließender Diskussion trafen
die Mitglieder des Sächsischen Handwerkstages in ihrer 1. Ordentlichen
Mitgliederversammlung 2011 in Dresden mit dem Ost-Beauftragten der
Bundesregierung und Parlamentarischem Staatssekretär, Dr. Christoph Bergner
(siehe Foto, hier gemeinsam mit Handwerkstag-Präsident Roland Ermer),
zusammen. - Als weitere Themen auf der Tagesordnung standen u.a. der Bericht
des Vorstandes zu Aktivitäten im ersten Halbjahr 2011 sowie der
Jahresabschluss 2010.
Beim anschließenden Sommerempfang des Handwerkstages - diesmal in der "Backwirtschaft Wippler" in Dresden-Pillnitz - war für die Handwerksvertreter Gelegenheit, mit zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien in ein lockeres Gespräch zu kommen. Zu den Gästen gehörten unter anderen Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich, der stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister des Freistaats, Sven Morlok, Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland, die Fraktionschefs der sächsischen Landtagsfraktionen von CDU, SPD, Linken und Bündnis 90/Die Grünen - Steffen Flath, Martin Dulig, Dr. André Hahn und Antje Hermenau - sowie Staatssekretäre aus unterschiedlichen Ministerien. Als Ehrengäste des Handwerks diesmal auch herzlich begrüßt: eine Delegation kanadischer Parlamentarier, die derzeit auf Einladung des Sächsischen Landtages in Dresden zu Besuch war.
Weitere optische Eindrücke aus der Mitgliederversammlung sowie vom Sommerfest 2011 vermittelt Ihnen unsere kleine Fotogalerie.
Fotos: Wolfgang Schmidt