- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Sächsischer Handwerkstag: Mitgliederversammlung in Chemnitz (6. Dezember 2011)
Die Imagekampagne von Deutschlands vielseitigstem Wirtschaftsbereich Handwerk - was haben wir bisher erreicht, wo können wir noch zulegen? - Zu diesem Thema äußerte sich der Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke (Bildmitte, "gerahmt" von Handwerkstag-Präsident Roland Ermer und Handwerkstag-Vize Dietmar Mothes), vor Mitgliedern des Sächsischen Handwerkstages am 6. Dezember 2011 in Chemnitz. Dem Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion an, zumal die Anfang 2010 gestartete und auf insgesamt fünf Jahre angelegte Aktion durchaus noch mehr Breitenwirkung "vertragen" kann...
Viel Interesse fanden ebenso die Porträts des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V., Olbernhau, sowie der Bürgschaftsbank Sachsen/Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen, Dresden. Vertreter beider Institutionen waren damit der Einladung gefolgt, ihre Häuser unter dem Stichpunkt "Mitglieder des Sächsischen Handwerkstages stellen sich vor" zu präsentieren. - Im Verlauf der 2. Ordentlichen Mitgliederversammlung 2011 verabschiedeten die Mitglieder zudem Jahresterminplan und Haushalt fürs folgende Kalenderjahr.
Fotos: Wolfgang Schmidt