- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
23. Mai 2022
10.00 Uhr | Dresden
Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage im Handwerk)
31. Mai 2022
14.30 Uhr | Dresden
1. Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)
31. Mai 2022
18.30 Uhr | Dresden
Frühlingsempfang des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)
Kleiner Parlamentarischer Abend des Sächsischen Handwerkstages (19.04.2005)
7. Kleiner Parlamentarischer Abend des Sächsischen Handwerkstages mit den
Bundestagsabgeordneten des Freistaats in Berlin
Beim 7. Treffen des Vorstands des Sächsischen Handwerkstages mit
Bundestagsabgeordneten in Berlin folgten 18 der 29 sächsischen Abgeordneten
der Einladung zum Informations- und Gedankenaustausch. Ort: wiederum der
"Sachsen-Keller" der Landesvertretung in Berlin.

Der stellv. Leiter der Landesvertretung Sachsen, Fred J. Heidemann, begrüßt die Handwerkstag-Repräsentanten und die Sachsen-Parlamentarier am Sitz der Freistaat-Niederlassung in der Brüderstraße

Im angeregten Gespräch mit dem CDU-Abgeordneten Michael Luther (vorn verdeckt): die Handwerkstag-Vorstandsmitglieder Wolfgang Rühlig und Andreas Baumann

Blick in den "Sachsen-Keller": Verteter des sächsischen Handwerks und Bundestagsabgeordnete im Dauer-Dialog
Fotos: Wetzel