- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
23. Mai 2022
10.00 Uhr | Dresden
Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage im Handwerk)
31. Mai 2022
14.30 Uhr | Dresden
1. Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)
31. Mai 2022
18.30 Uhr | Dresden
Frühlingsempfang des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)
Zweite Ordentliche Mitgliederversammlung des Sächsischen Handwerkstages 2005 in Trebsen (19.12.2005)
Zu ihrer Zweiten Ordentlichen Mitgliederversammlung 2005 trafen am 19. Dezember 2005 auf Schloss Trebsen (bei Grimma) die Mitglieder der Spitzenorganisation des sächsischen Handwerks zusammen. Auf der umfangreichen Tagesordnung standen u.a. die Verabschiedung der von den Mitgliedern zuvor detailliert und leidenschaftlich diskutierten Novelle der Handwerkstag-Satzung einschl. Wahlordnung sowie Jahresarbeitsprogramm und Haushaltsplan für 2006.

Zu Beginn der Veranstaltung legten die Vorstandsmitglieder ausführlich Rechenschaft über die 2005 geleistete Arbeit für das sächsische Handwerk ab. Handwerkstag-Präsident Joachim Dirschka (hinten am Pult stehend) trug den Bericht vor.

Aufmerksamkeit im Plenum der Mitgliederversammlung (I): - hier vorn von rechts: Handwerkstag-Geschäftsführerin Ingeborg Schöne, der Obermeister der sächsischen Innung der Kälte- und Klimatechnik, Wilfried Otto, der Landesinnungsmeister des Schornsteinfegerhandwerks, Hartmut Kettner, sowie der Geschäftsführer des Fachverbandes Farbe - Gestaltung - Bautzenschutz, Matthias Lamm.

Aufmerksamkeit im Plenum der Mitgliederversammlung (II): - hier vorn von links: Präsident Wolfgang Seifert und Hauptgeschäftsführer Ulrich Große vom Landesverband des sächsischen Kfz-Gewerbes, Dr. Reiner Burkhardt, Geschäftsführer des Fachverbandes Holz und Kunststoff Sachsen, sowie Landesinnungsmeister Ralf Wirth, Fachverband Holz und Kunststoff.
Fotos: Wetzel