- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Parlamentarischer Abend des Handwerkstages mit sächsischen Bundestagsabgeordneten in Berlin (05.04.2006)
Auf guten Zuspruch bei sächsischen Bundestagsabgeordneten ist die vom Vorstand der Spitzenorganisation des sächsischen Handwerks zum achtenmal ausgesprochene Einladung zu einem Arbeitstreffen am Palamentassitz in Berlin gestoßen. 17 der 36 Abgeordneten aller Fraktionen - Ausnahme: Bündnis 90/Die Grünen - kamen zu dem Informations- und Meinungsaustausch, der in lockerer Atmosphäre erneut im "Sachsen-Keller" der Berliner Landesvertretung des Freistaates stattfand. Handwerkstag-Präsident Joachim Dirschka schuf in einem Einführungsstatement die Diskussionsgrundlage.

Aufmerksamkeit bei den den Abend einleitenden Ausführungen des Präsidenten: MdB Henry Nitzsche (CDU), MdB Arnold Vaatz (CDU), Handwerkstag-Ehrenpräsident Werner Thiele, MdB Christoph Waitz (FDP), MdB Maria Michalk (CDU), Handwerkstag-Geschäftsführerin Sigrid Zimmermann, Thilo Boss, Wirtschaftsressort-Chef der "Leipziger Volkszeitung", sowie MdB Dr. Peter Jahr (CDU).


Fotos: Wetzel