- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
4. Sommerfest des Sächsischen Handwerkstages in Dresden (20. Juni 2006)
Trotz grassierenden Fußball-WM-Fiebers in ganz Deutschland: Auch das diesjährige Sommerfest des Sächsischen Handwerkstages am Dresdner Elbufer erwies sich als Publikumsmagnet. Zum einen, weil jeder Gast bereits ab dem Nachmittag per TV-Übertragung am aktuellen Fußballgeschehen (3:0-Erfolg Deutschlands gegen Ecuador in Berlin) teilhaben konnte; zum anderen, weil - zumindest bis gegen 21.00 Uhr - auch das Wetter phantastisch "mitspielte". Mehr als 100 Handwerksvertreter und Gäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien gaben sich beim Sommertreff 2006 des sächsischen Handwerks in Dresdens Neustadt ein Stelldichein.

Viel Prominenz aus der Landespolitik folgte der Einladung der Dachorganisation des sächsischen Handwerks: (v. li.): Kultusminister Steffen Flath, Justizminister Geert Mackenroth, Landtagspräsident Erich Iltgen, Handwerkstag-Vorstandsmitglied Roland Ermer, Handwerkstag-Präsident Joachim Dirschka, Staatskanzlei-Minister Hermann Winkler, Wirtschaftsminister Thomas Jurk, CDU-Landtagsabgeordneter Gunter Bolick und Handwerkstag-Vorstandsmitglied Andreas Baumann.


Fotos: Wolfgang H. Schmidt (2), Wetzel (1)