- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
7. Parlamentarischer Abend des Sächsischen Handwerkstages in Dresden (12. September 2006)
Gutes Echo seitens der Landespolitik auf Einladung des Handwerks - 7. Parlamentarier-Treffen im Sächsischen Landtag
Ein gutes Echo in der Landespolitik hat die vom Sächsischen Handwerkstag zum 7. Mal ausgesprochene Einladung zu einem "Parlamentarischen Abend" in den Räumen des sächsischen Landtags gefunden. Über 40 Landtagsabgeordnete und mehrere Mitglieder der CDU/SPD-Landesregierung mit Ministerpräsident Georg Milbradt an der Spitze folgten der Einladung zu einem zwanglosen Informations- und Gedankenaustausch ins "Hohe Haus" am Dresdner Elbufer. Insgesamt kamen nahezu 150 Persönlichkeiten aus Handwerk und Politik zu dem Treffen.

Hatte als Hausherr und Freund des Handwerks auch an diesem Abend wiederum das erste Wort: Landtagspräsident Erich Iltgen heißt die Teilnehmer aus Handwerk und Politik im Plenarsaal des Landtages herzlich willkommen.

Steffen Flath, MdL.

Fotos: Wolfgang H. Schmidt