- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2022
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
17. September 2022
bundesweit
TAG DES DEUTSCHEN HANDWERKS 2022
20. September 2022
19.00 Uhr | Dresden
Großer Parlamentarischer Abend des Handwerks mit der sächsischen Landespolitik
(Teilnahme auf Einladung)
14. November 2022
10.00 Uhr | Dresden
Zweite Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Herbstkonjunkturumfrage im Handwerk)
Zweite Mitgliederversammlung 2006 des Sächsischen Handwerkstages in Chemnitz (28. November 2006)
Jahresarbeitsprogramm und Haushaltsplan für 2007 verabschiedet -
Mitgliederversammlung des Sächsischen Handwerkstages in Chemnitz
Die Zweite Ordentliche Mitgliederversammlung 2006 des Sächsischen Handwerkstages fand am 28. November im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Chemnitz statt. Präsident Joachim Dirschka erstattete namens des Vorstandes den Bericht über die im zu Ende gehenden Jahr geleistete Arbeit, nannte es einen Erfolg, dass Handwerk und Mittelstand unter der neuen Bundesregierung wieder stärker im Fokus der Bundespolitik stehen. Darüber hinaus verabschiedeten die Mitglieder das Jahresarbeitsprogramm sowie den Haushaltsplan mit Beitragsordung für 2007.

Blick in den Tagungssaal der Handwerkstag-Mitgliederversammlung in Chemnitz: Präsident Joachim Dirschka erstattet den Bericht über die Tätigkeit von Vorstand und Geschäftsführerkollegium im zu Ende gehenden Jahr.


Fotos: Wetzel