- Über uns
- Aktuelles / Presse
- Zahlen und Fakten
- Foto-Impressionen
- Impressionen 2021
- Impressionen 2020
- Impressionen 2019
- Impressionen 2018
- Impressionen 2017
- Impressionen 2016
- Impressionen 2015
- Impressionen 2014
- Impressionen 2013
- Impressionen 2012
- Impressionen 2011
- Impressionen 2010
- Impressionen 2009
- Impressionen 2008
- Impressionen 2007
- Impressionen 2006
- Impressionen 2005
- Veranstaltungen
- Handwerkskammern
- Innungsverbände
- Fördermitglieder
- Stiftung
- Links
Termine
23. Mai 2022
10.00 Uhr | Dresden
Halbjahrespressekonferenz des Sächsischen Handwerkstages (u.a. mit Präsentation von Ergebnissen der Frühjahrskonjunkturumfrage im Handwerk)
31. Mai 2022
14.30 Uhr | Dresden
1. Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)
31. Mai 2022
18.30 Uhr | Dresden
Frühlingsempfang des Sächsischen Handwerkstages (Teilnahme auf Einladung)

CORONAVIRUS-Pandemie
Kompakte Infos für Handwerksunternehmer, ständig aktualisiert, finden Sie auf den Homepages der Handwerkskammern Chemnitz, Dresden und zu Leipzig!Dachorganisation des sächsischen Handwerks

Der Sächsische Handwerkstag ist die Spitzenorganisation des Handwerks im Freistaat, damit die höchste demokratische Vereinigung der Handwerker des Landes und zugleich maßgebendes Forum, das branchenübergreifend der Willensbildung zu allen das sächsische Handwerk betreffenden Fragen dient.
Foto-Impressionen
18. Großer Parlamentarischer Abend des sächsischen Handwerks in Dresden
Aktuelles
23. Mai 2022
Handwerk: Duale Berufsbildung höherrangig platzieren!
Sächsischer Handwerkstag dringt auf bessere Rahmenbedingungen, um Fachkräftebedarf für die Zukunft zu sichern
23. Mai 2022
Sachsens Handwerk beklagt hohen Energiekostenauftrieb
Sächsischer Handwerkstag: Auch Material- und Lieferengpässe sowie Folgen des Ukraine-Krieges behindern Konjunkturaufschwung
23. Mai 2022